Enthält
Drei auf einem Blatt festgehaltene, südostorientierte Darstellungen: 1. Grundriss des dritten Obergeschosses des projektierten Erweiterungsbaus mit Korridor und drei Zellen für "Civilarreste". 2. Grundriss des ersten und des raumidentischen zweiten Obergeschosses mit Korridor und je vier Zellen für "Criminalarreste" sowie einer Kammer "zum Aufbewahren der Kleider". 3. Grundriss des einzig durch zwei Stützen gegliederten und von einem Kreuzgewölbe überspannten Raumes, der als Holzschopf hätte dienen sollen. Mit einigen Bleistiftnotizen am linken Blattrand.