Stadt-Rosshorn bei Hurden (Gemeinde Freienbach SZ): Strassen- und Seedammprojekt, Situationsplan, Ansicht, Grundriss und Schnitte
Titel
Stadt-Rosshorn bei Hurden (Gemeinde Freienbach SZ): Strassen- und Seedammprojekt, Situationsplan, Ansicht, Grundriss und Schnitte
Signatur
KPM 1/57.1
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1827.08.01
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Aufnahme und Zeichnung: Balteschwiler, Blasius II. (1789-1872), Wasser-, Brücken- und Industriebauingenieur, Jona
Alte Signatur
KPM/Rapperswil 1
Originalbezeichnung
Plan über Erbauung einer neuen Strasse vermitelst eines Damms von Rappersweil nach Horden.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Der Bau des Rapperswiler Seedammes wurde erst zwischen 1875 und 1878 realisiert.
Ausprägung
analog
Enthält
Westnordwestorientierter Situationsplan mit Eintrag des Rapperswil und Rosshorn in Hurnen (Gemeinde Freienbach SZ) verbindenden, bestehenden Holzsteges und eines nordwestlich desselben projektierten, mit 16-jochigem Holzbrückenglied ausgerüsteten Dammes, der auf der Rapperswiler Seite bis zur Brückenkapelle (Heilig Hüsli) der Linie des alten Holzsteges folgt, anschliessend nach Westen abbricht und in weit geschwungener Kurve über Rosshorn nach Hurden führt. Ferner Ansicht und Schnitt der Holzbrücke nebst einem weiteren Schnittbild des Dammes. Ausführlicher Erläuterungsblock am linken Bildrand.
Format (Höhe x Breite)
67.4 cm x 160 cm (Blattgrösse mit Einfassung)
Massstab
1:1000
Technik
Federzeichnung, aquarelliert
Anmerkung
Aussergewöhnlich frühes und in der Fachliteratur (vgl. unten) bisher nicht berücksichtigtes Plandokument zur Baugeschichte des Rapperswiler Seedammes.
Aufgezogen auf Leinwand.
Leinwandträger mit ausgedehnter Feuchtigkeitsfleckenbildung im rechten Randbereich.
Anderes, Bernhard: Die Kunstdenkmäler des Kantons St.Gallen, Band 4: Der Seebezirk, Basel 1966, S. 347-350.
Haller, Eugen: Rapperswil im 19. Jahrhundert, Rapperswil 1980, S. 198-206.
Rathgeb, Hans: Brücken über den See. Eine Dokumentation zum Bau des Fussgänger-Holzsteges Rapperswil-Hurden, Rapperswil 2001.
Stäheli, Cornelia: Von "Rapperschweil nach Horden": Matthias II. Balteschwilers Seedammprojekt, in: St.Gallen à la carte. Alte Karten und Pläne fürs neue Jahr, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Kulturraum des Regierungsgebäudes, 7. Dezember 2013 bis 2. Februar 2014, St.Gallen 2013, S. 22f. (mit Abb.).
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
8/1/1857
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt