Walenseestrasse (Hauptstrasse), Abschnitt Kantonsgrenze (St.Gallen/Glarus)-Murgwald: Strassenprojekt, Situationsplan und Längenprofil
Titel
Walenseestrasse (Hauptstrasse), Abschnitt Kantonsgrenze (St.Gallen/Glarus)-Murgwald: Strassenprojekt, Situationsplan und Längenprofil
Signatur
KPM 1/56.1
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1877.12-1878.01
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Aufnahme und Zeichnung: Reichlin, Karl (1822-1897), Architekt, Ingenieur und Kunstmaler, sowie Reichlin, Felix (1851-1913), Architekt, beide Schwyz
Alte Signatur
KPM/Quarten 1.1
Originalbezeichnung
Situationsplan zur neuen Wallensee-Strasse von der Gränze des Cts. Glarus bis zur Gränze v. Wallenstadt aufgenommen und entworfen von Carl Reichlin & Sohn, Ingenieur & Architect December 1877/Januar 1878
Ausprägung
analog
Enthält
Südorientierte Darstellung der Walensee-Uferzone mit Graueintrag des Eisenbahn-Trassees und Gelb-Roteintrag der projektierten Strassenführung sowie Wiedergabe der Vegetation, der natürlichen Hindernisse und Gebäude. Unterhalb der Darstellung entsprechendes Längenprofil mit Angabe des höchsten Wasserstandes des Walensees (22. Juli 1877) und des Wasserstandes von anfangs Dezember 1877.
Format (Höhe x Breite)
52.7 cm x 134.4 cm (Blattgrösse)
Massstab
1:1000 (Längen) bzw. 1:100 (Höhen)
Technik
Federzeichnung in drei Farben, aquarelliert
Anmerkung
Blatt I eines sechsteiligen Planwerkes (zusammen mit KPM 1/56.2-6).
An beiden Vertikalrändern blindgeprägter Schriftzug des Papierherstellers ("Canson & Montgolfier Vidalon-lès-Annonay").
Aufgezogen auf Leinwand.
Etwas knittriges und abgegriffenes Blatt.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
1/31/1908
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt