Ablieferung 2012
Titel
 Ablieferung 2012 
Signatur
 A 440 
Stufe
 Bestand 
Entstehungszeitraum
 1988-2000 
Archivalienart
 Dokument 
Ausprägung
 analog 
Laufmeter
 0.20 
Enthält
 Bestandesgeschichte:
Die Unterlagen des vorliegenden Bestands stammen ausschliesslich von der Stelle für Gleichberechtigungsfragen von Frau und Mann im Kanton St.Gallen, einer Vorgängerinstitution des Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung. 2002 übernahm das Generalsekretariat des Departements des Innern die Stelle von der Frauenzentrale des Kantons St.Gallen, weshalb die Unterlagen an den Kanton gelangten. Fortan wurden sie in den Archivräumen des Generalsekretariats (Estrich im Regierungsgebäude) aufbewahrt. Ein Teil der Unterlagen der Stelle für Gleichberechtigungsfragen von Frau und Mann wurde 2002 an das Staatsarchiv abgeliefert und im Bestand A 223 erschlossen (siehe Registerkarte "Verweise"). Der Rest gelangte im Dezember 2012 ans Staatsarchiv.
Form und Inhalt:
Der Bestand deckt den Zeitraum von 1988 bis 2000 ab. Er umfasst Dossiers zu bearbeiteten Themen und zur Beratungstätigkeit der Stelle für Gleichberechtigungsfragen von Frau und Mann. Des Weiteren sind Unterlagen zur Öffentlichkeitsarbeit zu finden.
Bewertung und Kassation:
Die Bewertung erfolgte auf der Basis des Bewertungsmodells für das Kompetenzzentrum Integration, Gleichstellung und Projekte (IGP) vom 22. März 2012.
Ordnung und Klassifikation:
Die Ordnung des Bestands orientiert sich an der beim Aktenbildner vorgefundenen Ordnung. 
Anmerkung
 Siehe auch Registerkarte "Verweise". 
Schutzfrist
 Zeitraumende 
Schutzfristdauer
 30 Jahre
Schutzfristkategorie
 Sachakten (30 Jahre) 
Ende der Schutzfrist
 12/31/2030
Bewilligung
 Staatsarchiv 
Zugänglichkeit
 Archivmitarbeiter/-innen 
Physische Benutzbarkeit
 Uneingeschränkt