Altstadt und Umgebung: Gebäudebestand und Raumstruktur des ersten Obergeschosses, Grundriss
Title
Altstadt und Umgebung: Gebäudebestand und Raumstruktur des ersten Obergeschosses, Grundriss
Reference Code / Identification number
KPJ 1/87.11
Stage
Dokument
Period of origin
1994.04-1994.10
Type of item
Plan
Author
Projektleitung: Peters, Margareta, Interessengemeinschaft Archäologie (IGA), Zürich
Bearbeiter: Brogna, Ruben, Ritler, Rudolf, Ebner, Rolf, Bösch, Andreas, Zerres, Oliver, Stieger, Anselm, Rugovac, Rabby und Sauer, Tihomir
Herausgeber: Hochbauamt Wil und Arbeitsamt Wil
Originalbezeichnung
Wil Zusammenhängende Grundrissaufnahme Obergeschoss
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Als Plangrundlage diente der Katasterplan der Stadt Wil von 1920.
Ausprägung
analog
Contains
Die erfassten Häusergrundrisse erstrecken sich über das Gebiet zwischen der Hofbergstrasse, dem Dominikanerinnenkloster St.Katharina, der Löwen- und der Weiherstrasse. Mit präzisem Eintrag der Aussenmauern und Binnenwände sowie der Lage von Fenstern, Türen und Treppenläufen. Ferner gekennzeichnet sämtliche abgebrochenen Bauten sowie jene Häuser, deren Raumgliederung nicht dokumentiert war bzw. sich nicht eruieren liess. Rechts der Darstellung ausführlicher Legendenblock mit Angaben zu Häusernamen, Brandassekuranz-Nummern, Baujahr und Jahr des Kanalisationsgesuches.
Format (Höhe x Breite)
87.6 cm x 87.3 cm (Bildgrösse mit Rahmen)
Massstab
1:500
Technik
Plankopie
Anmerkung
Zu den entsprechenden "Schnittplänen" durch die Unter- und das Erdgeschoss: siehe Registerkarte "Verweise".
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
30 years
Protection Period Category
Sachakten (30 Jahre)
End of protection period
10/31/2024
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Uneingeschränkt