Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten und Stiftungen des Kantons sowie interkantonale Anstalten und Stiftungen mit kantonaler Beteiligung
Titel
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten und Stiftungen des Kantons sowie interkantonale Anstalten und Stiftungen mit kantonaler Beteiligung
Signatur
B
Stufe
Abteilung
Entstehungszeitraum
1831-2021
Archivalienart
Dokument , Buch , Plan
Ausprägung
analog
Laufmeter
247.00
Enthält
Die Abteilung B umfasst in erster Linie die archivwürdigen Unterlagen aller selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalten und Stiftungen des Kantons mit Ausnahme der Hochschule bzw. Universität St.Gallen (vgl. hierfür die benachbarte Abteilung HS). Hinzu kommen die Unterlagen von interkantonalen Anstalten und Stiftungen, an denen der Kanton St.Gallen beteiligt ist, sofern im Einzelfall die archivische Zuständigkeit des Staatsarchivs St.Gallen vereinbart worden ist. Aus archivhistorischen Gründen ebenfalls dieser Abteilung zugeordnet sind schliesslich die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke SAK und die Bodensee-Toggenburg-Bahn BT, obschon es sich in diesen beiden Fällen eigentlich um Private mit staatlicher Beteiligung handelt (vgl. den separaten Fonds mit dieser Bezeichnung in der Abteilung Neues Archiv II).
Anmerkung
Für Aktenbildner, deren Geschichte in die Zeit vor 1931 zurückreicht (z.B. Gebäudeversicherungsanstalt GVA. St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke SAK oder Bodensee-Toggenburg-Bahn BT), vgl. auch unter den entsprechenden Rubriken der Abteilung KA (siehe Registerkarte Verweise).
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2051
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt