Kampfflugzeug Messerschmitt Bf-109E (Kennung J-392), Kampfspuren, Abpraller auf der Tragfläche, dahinter eine 20 mm Oerlikon Typ 99-Kanone W 241/3.05669



Bild

Kampfflugzeug Messerschmitt Bf-109E (Kennung J-392), Kampfspuren, Abpraller auf der Tragfläche, dahinter eine 20 mm Oerlikon Typ 99-Kanone

Detailansicht
Titel

Kampfflugzeug Messerschmitt Bf-109E (Kennung J-392), Kampfspuren, Abpraller auf der Tragfläche, dahinter eine 20 mm Oerlikon Typ 99-Kanone

Signatur

W 241/3.05669

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1945.05.12

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

Fotograf unbekannt

Alte Signatur

5669

Originalbezeichnung

J-392. Ricochet auf Tragfläche

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

129 mm x 178 mm

Farbe

s/w

Gattung Bild

Fotografie

Technik

Fotonegativ

Trägermaterial

Glas

Anmerkung

Schaden: Rosa-Färbung Die deutsche Bezeichnung für die Kanone lautete MG FF 2 cm, diese Waffe mit einer 60-Schuss-Trommel war serienmässig in der Bf-109 E-3 eingebaut. Die Bf-109E mit dem Kennzeichen J-392 stammt aus einer Serie von acht Flugzeugen, die in der Schweiz aus vorhandenen Ersatzteilen zusammengebaut wurden. Die J-391 wurde in Buochs, die anderen sieben Maschinen mit den Kennzeichen J-392 bis J-399 wurden bei Dornier in Altenrhein montiert. Die J-392 wurde im Juli 1945 von der Schweizer Luftwaffe übernommen und im Dezember 1949 ausgesondert. Der im Foto dunkle Streifen auf der Tragfläche war rot und gehörte zur damaligen Neutralitätskennzeichnung der Schweiz. (Informationen: Dornier-Museum, Friedrichshafen)

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

5/12/1975

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen