Aufnahme des Bürgers Jakob Grob von Uznach in das Landrecht der gemeinen Herrschaft Uznach
Aufnahme des Bürgers Jakob Grob von Uznach in das Landrecht der gemeinen Herrschaft Uznach
AA 6 U 6
Dokument
1591.07.15
Urkunde
ann sannt Margretha der heilligen jungkhfrowen tag
analog
15,8 cm x 45,5 cm
Pergament
Verfärbungen, kleine Löcher in den Falten
Martin Müller, Landammann
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Friedrich Kuster (Custer), Landschreiber im Gaster
Nach Grotefend ist Margarethe in den Bistümern Basel, Chur und Konstanz der 15. Juli.
Vor Landammann, Untervogt und dreifachem Landrat der gemeinen Herrschaft Uznach erscheint Jakob Grob, Bürger von Uznach, mit der Bitte, ihn und seine Nachkommen in das Landrecht der Herrschaft Uznach aufzunehmen mit Verbleib beim Bürgerrecht. Jakob Grob ist von der Stadt nach Ermenswil (Ermaschwyll) gezogen. Seiner Bitte wird entsprochen, und Jakob Grob und seine Nachkommen werden gegen eine gewisse Summe Geld in das Landrecht aufgenommen und dürfen ihr Bürgerrecht weiterhin behalten.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich