Ablieferung 2001
Ablieferung 2001
A 418
Bestand
1981-2004
Dokument
analog
0.76
Bestandesgeschichte: Im Jahr 2001 zog das damalige Erziehungsdepartement ins Gebäude an der Davidstrasse 31 in St.Gallen. Es kam zu einer grösseren unbewerteten Ablieferung, die im Zwischenarchiv des Staatsarchivs lagerte (Az 135). Der Bestand des Sekretariats im engeren Sinn war Teil dieser Ablieferung. Form und Inhalt: Die Akten bestehen primär aus rechtlichen und organisatorischen Unterlagen, Protokollen und Korrespondenz von Gremien/Arbeitsgruppen, Medienmitteilungen und Pressekonferenzen des Erziehungsdepartements sowie Projektunterlagen. Bewertung und Kassation: Die Bewertung wurde mittels Aktenautopsie vorgenommen und orientierte sich grundsätzlich an der Vereinbarung mit dem Generalsekretariat des Bildungsdepartements, Sekretariat im engeren Sinn vom 11. März 2011. Kassiert wurden Unterlagen, die bereits andersweitig überliefert werden (z.B. Voranschläge, Finanzkommission, Amtsberichte), die ausschliesslich dokumentarischen Charakter hatten (z.B. grenzüberschreitende Zusammenarbeit) oder die von geringem historischem Wert sind (z.B. Inventare bei Amtswechseln). Insgesamt wurden ca. 15 Laufmeter kassiert. Zusätzlich aufbewahrt wurden hingegen rechtliche und organisatorische Unterlagen und Akten zur Öffentlichkeitsarbeit. Ordnung und Klassifikation: Da für den Bestand keine Ordnungsstruktur vorlag, wurden nachträglich thematische Serien gebildet. Aufgrund der heterogenen Zusammensetzung der Akten wurden sie vergleichsweise flach erschlossen.
12/31/2034
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt