Kredithilfe für notleidende Landwirte (Bauernhilfe)
Kredithilfe für notleidende Landwirte (Bauernhilfe)
A 415/1
Serie
1929-1939
Dokument
analog
0.28
v.a. berücksichtigte und nicht berücksichtigte Darlehensgesuche der Landwirte nach Gemeinden (mit Begutachtung des Gemeindeamtes), von Banken bzw. Sparkassen ausgefüllte Erhebungs-Formulare mit detaillierten Angaben zu überschuldeten Bauern (Betriebsdaten, finanzielle Verhältnisse, Angaben zu Familienverhältnissen, Ursache der Notlage), Abrechnungen der Staatskassaverwaltungen, Schreiben von Landwirten, Berichte der Gemeinden zu Rückzahlungsausständen einzelner Landwirte und deren Gründe
Die Hilfe gründete auf dem Bundesbeschluss vom 28. September 1928 (sic!; Beginn der Weltwirtschaftskrise erst später: sog. "Black Thursday" vom 24. Oktober 1929). Die Gesuche, Berichte und Stellungnahmen können insgesamt als sozio-ökonomische Miniaturen zum dörflichen Leben in einer wirtschaftlich besonders schwierigen Zeit gelesen werden. Gesonderte Dossiers zu folgenden Gemeinden: Buchs, Eichberg, Gams, Grabs, Oberriet, Pfäfers, Ragaz, Rüthi, Sargans, Sennwald, Sevelen, Vilters, Wartau.
12/31/2039
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt