Ablieferung 1993
Ablieferung 1993
A 414
Bestand
1903-1984
Dokument, Buch
analog
1.10
Bestandesgeschichte: Die Unterlagen gelangten 1993 als Teil einer Ablieferung des Finanzdepartementes (Generalsekretariat, Personalamt, Versicherungskasse) ins Staatsarchiv. Bis zu ihrer Erschliessung 2011 befanden sie sich unter der Signatur Az 57 im Zwischenarchiv des Staatsarchivs. Aufgrund der zahlreichen Bearbeitungshinweise bzw. der Aktenzeichen kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei den Unterlagen um die Handakten des Finanzsekretärs (Generalsekretärs) und Vorstehers des Personalamtes Dr. Franz Gächter handelt, welche dieser im Laufe seiner Amtszeit übernommen bzw. selber erstellt hat. Form und Inhalt: Bei den Unterlagen handelt es sich zum wesentlichen Teil um Akten aus der Gründungszeit der Versicherungskasse bzw. um Akten von später fusionierten Kassen. Die Unterlagen scheinen von der Versicherungskasse grösstenteils als fortlaufend ergänzte Themendossiers geführt worden zu sein, was die Länge des beschlagenen Zeitraums und die geringe Systematik ihrer Anlage mit erklärt. Bewertung und Kassation: Von den ursprünglich ca. 6 Laufmetern Akten konnten rund 85% als rechtlich und historisch bedeutungslos vernichtet werden. Hierbei handelte es sich v.a. um nicht aussagekräftige Personalkarten und Akten von verstorbenen Anspruchsberechtigten (die Bewertung folgte hier der Vereinbarung zwischen dem Staatsarchiv St.Gallen und der Versicherungskasse für das Staatspersonal vom 14. Juli 2005). Archiviert werden indes die Unterlagen zu Magistratspersonen (d.h. zu Regierungsräten, Gerichtspräsidenten und Staatsanwälten) und - da sie die gesamte statistisch relevante Grundgesamtheit umfassen - die Personalkarten einer Erhebung von 1919/20. Ordnung und Klassifikation: Die Unterlagen waren bei der Ablieferung ans Staatsarchiv lose in nach Themen geordneten Kartonschachteln abgelegt. Die einzelnen Serien / Dossiers waren dadurch in Teildossiers / Faszikel aufgespaltet worden und konnten aus Gründen der Arbeitsökonomie auch nicht streng chronologisch verzeichnet werden. Angesichts des geringen Umfangs der Unterlagen können Archivbenutzerinnen und Archivbenutzer trotzdem schnell einen Überblick über die genauen Inhalte erlangen. Die Erhebungskarten sind rudimentär nach den einzelnen Departementen der Verwaltung geordnet.
12/31/2014
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt