Betrug, Veruntreuung, Verfügung über amtlich aufgezeichnete Sachen, Gläubigerbegünstigung und versuchte Anstiftung zu falschem Zeugnis
Titel
Betrug, Veruntreuung, Verfügung über amtlich aufgezeichnete Sachen, Gläubigerbegünstigung und versuchte Anstiftung zu falschem Zeugnis
Signatur
GA 120/06.008
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1957-1961
Archivalienart
Dokument
Alte Signatur
7285
Entstehungszeitraum, Streudaten
-1963
Name
Pietrzynski-Metzner, Hildegard
Jahrgang
1910
Geschlecht
weiblich
Nationalität
Ausland
Nationalität, Anm.
staatenlos, früher polnische Staatsangehörige
Zivilstand
verheiratet
Zivilstand, Anm.
getrennt lebend von Gustav Pietrzynski-Metzer
Ausprägung
analog
Umfang
10 cm
Darin
Löschungsakten 1963
Kassation
nein
Bewertungskriterien
historisch interessant; weitere Quellen in den Beständen des StASG (z.B. Fichen zu A 137 bzw. A 137, Dossier 12223 sowie A 143/1.2.2, Aktennummer Kaution 4073)
Anmerkung
- gemäss eigenen Angaben zusammen mit ihrem Ehemann 1950 aus Polen in die Schweiz geflüchtet, war während des Zweiten Weltkriegs in Konzentrationslagern interniert gewesen
- weitere Verfahren von Pietrzynski-Metzner, Hildegard: siehe Registerkarte "Verweise"
Schutzfrist
Jahrgang
Schutzfristdauer
100 Jahre
Schutzfristkategorie
Personenakten (100 Jahre/10 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2010
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt