Grenzgänger
Title
Grenzgänger
Reference Code / Identification number
A 401
Stage
Bestand
Period of origin
1935-1982 (ca.)
Type of item
Dokument
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.90
Contains
Bestandesgeschichte:
Der Bestand wurde 2010 aus Unterlagen gebildet, die 1989 ohne weitere Dokumentation vom Kantonalen Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) in das damalige Zwischenarchiv des Staatsarchivs abgeliefert wurden.
Form und Inhalt:
Der Bestand beinhaltet v.a. Statistiken, Gesuche (Buchstabensample) und Angaben zu Grenzgängerinnen und Grenzgängern (Buchstabensample).
Bewertung und Kassation:
Die Bewertung orientierte sich an der Vereinbarung mit dem Amt für Wirtschaft vom 11. Mai 2009. Diese sieht vor, dass bei Massenakten zu GrenzgängerInnen nur ein Buchstaben-Sample (B) archiviert wird. Dieses ist statistisch nicht repräsentativ, dokumentiert aber bis zu einem gewissen Grad die GrenzgängerInnen (Kartothek-Karten) und die Arbeitgeber (Gesuche der Arbeitgeber).
Den Grossteil der kassierten Unterlagen (rund 92%) machte die Korrespondenz zwischen Amt und Arbeitgebern aus. Diese war alphabetisch, d.h. nicht nach Sachthemen o.ä. organisiert und ohne dokumentarischen Wert.
Ordnung und Klassifikation:
Wurde bei der Verzeichnung beibehalten.
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
100 years
Schutzfristkategorie
Personenakten (100 Jahre/10 Jahre)
End of protection period
12/31/2082
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Uneingeschränkt