Zürich: Bericht an die Eidgenossen über Vergeltung gegen Leute des Herzogs von Österreich wegen Übergriffen auf Zürcher Verbündete im Sarganserland
Zürich: Bericht an die Eidgenossen über Vergeltung gegen Leute des Herzogs von Österreich wegen Übergriffen auf Zürcher Verbündete im Sarganserland
AA 4 A 14-1
Dokument
1437.05.02
Dokument
analog
Schreiben Zürichs an die Eidgenossen wegen Vorfällen im Sarganserland: Ihre Mitbürger ob dem Walensee hätten mit Herzog Friedrich von Österreich einen Frieden bis Weihnacht verabredet. Trotzdem raubten seine Vögte, Amtleute und Diener den Zürcher Verbündeten im Sarganserland gegen 1500 Stück Vieh, machten etliche Gefangene gemacht und führten die Beute auf die Feste Freudenberg. Der Ammann von Mels (Rudolf Kalberer) auf der Feste Nidberg habe Zürichs Bürger und Gesandte mit Büchsen und Armbrüsten beschossen und mit Steinen beworfen, dass er sie beinahe an Leib und Gut geschädigt hätte. Deshalb seien die Zürcher, auf Mahnung der Ihrigen, mit Banner und Volk ins Oberland gezogen, um Herzog Friedrich und die Seinen anzugreifen und sich Genugtuung zu verschaffen. "Das vnd anders vns die vorgeschriben vnser burger zu wissen getan vnd in sölicher masse klagt vnd vns gemant hand, das wir so eren halb nit gelassen mugent, wir muessind darzuo tun als sich das gehört, darumb so sigen wir vff hüt in dem namen des allmechtigen gotz mit vnser statt panner vnd mitt einer erber summ volkes vffgezogen in das Oberland vnd meinnet da den vorgenanten hertzog Fridrichen vnd alle die sinen anzegriffen vnd ze schadgen an lib vnd an guot so verr wir das vermugent, als lang vnd vil vntzit das vns vnd den vnsern ein redlicher wandel vnd billich bekerung beschicht vnd ouch sölicher frevel vnd muotwil der an vns vnd den vnsern beschechen ist gerachen wirt."
Abschrift 1845 nach Original im StAZH A 343.1 Nr. 3. Das Schreiben ging an: Bern, Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden, Zug, Solothurn. Wegelin Reg. 488.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich