Wattwil: Sicht von Norden auf Kirche und Häuser am Dorfplatz, dahinter Schloss Iberg und Kloster St.Maria (Klösterli), ein Planwagen unterwegs auf der Strasse nach Lichtensteig; im Vordergrund ein Grüpplein von Grasern beim morgendlichen Schwatz vor dem gemähten Wiesland ZMH 84/007



Bild

Wattwil: Sicht von Norden auf Kirche und Häuser am Dorfplatz, dahinter Schloss Iberg und Kloster St.Maria (Klösterli), ein Planwagen unterwegs auf der Strasse nach Lichtensteig; im Vordergrund ein Grüpplein von Grasern beim morgendlichen Schwatz vor dem gemähten Wiesland

Detailansicht
Titel

Wattwil: Sicht von Norden auf Kirche und Häuser am Dorfplatz, dahinter Schloss Iberg und Kloster St.Maria (Klösterli), ein Planwagen unterwegs auf der Strasse nach Lichtensteig; im Vordergrund ein Grüpplein von Grasern beim morgendlichen Schwatz vor dem gemähten Wiesland

Signatur

ZMH 84/007

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1825

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

Zeichner und Kupferstecher: Johann Baptist Isenring, St. Gallen

Alte Signatur

BMH/Wattwil 7.

Originalbezeichnung

Wattwyl Iberg und St.Maria

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

138 mm x 196 mm

Farbe

farbig

Bildbearbeitung

koloriert

Gattung Bild

Druck

Technik

Aquatinta

Trägermaterial

Papier

Anmerkung

Werk in: - Büchler, Hans: Das Toggenburg in alten Ansichten, in: Toggenburgerblätter für Heimatkunde, Nr. 121, Wattwil 1975 - Historisches Museum St.Gallen: Katalog der Graphiksammlung, Ansichten von Fürstenland und Toggenburg / bearb. von Roland Wäspe, St. Gallen 1982, Nr. 198 - Amt für Kulturpflege: Johann Baptist Isenring: Druckgraphik 1796 -1860 / Roland Wäspe, St.Gallen 1985, Nr. 23 - Isenring, J. B.: Thurgegenden, Eine Sammlung malerischer Landschaften an und in der Nähe der Thur, Lütisburg 1825; Bild Nr. 8 - Thurgegenden, Eine Sammlung malerischer Landschaften an und in der Nähe der Thur. von I. B. Isenring Landschaftsmaler; Faksimile, Paulus-Verlag, Appenzell 1985

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

12/31/1855

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen