Spital Walenstadt
Spital Walenstadt
Fonds
1891-1972
1891-
8880 Walenstadt
Spitalleitung: Dr. med. Thomas Lindenfeld
Das praktisch von Beginn an vom Kanton betriebene Spital Walenstadt wurde 1891 gegründet und wies zu Beginn 35 Betten auf (2009: 98). Heute ist das Kantonale Spital Walenstadt Teil der Spitalregion Rheintal-Werdenberg-Sarganserland, beschäftigt rund 340 Mitarbeitende und behandelt jährlich mehr als 4300 Patientinnen und Patienten stationär und über 5000 ambulant. Zur Geschichte vgl.: - Unsere ersten 100 Jahre. Kantonales Spital Walenstadt 1891-1990, Walenstadt 1991 (Forschungsbibliothek Staatsarchiv, Signatur RL 009). - Jäger, Martin; Poltera, Markus: Das kantonale Spitalwesen im 20. Jahrhundert. Medizinische Entwicklung, Interne Auswirkungen und Rezeption am Beispiel des Spitals Walenstadt, in: Zeit für Medizin! Einblicke in die St.Galler Medizingeschichte, 151. Neujahrsblatt des Historischen Vereins des Kantons St.Gallen, 2011, S. 117-126 (Forschungsbibliothek Staatsarchiv, Signatur BDF 024). - Fondskarte zur Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland.
12/31/2002
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt