Abendvorlesungen
Abendvorlesungen
Teilbestand
1959-1983
Dokument, Tondokument
analog
Die Veranstaltungen in chronologischer Folge: SS 1956: "Vom Sinn des menschlichen Lebens in Philosophie und Offenbarung" SS 1957: "Biblisches Zeugnis: Theologie des Evangelisten Johannes" SS 1958: "Vom Geist des Abendlandes: Synthese von Glauben und Wissen" SS 1959: "Die ethische Situation des Menschen" (10 Gebote) WS 1959/60: "Die Aussage der Bibel über das Ende von Raum, Zeit und Mensch" (Apokalypse) SS 1960: "Die ökumenischen Konzilien der Kirche" WS 1960/61: "Begegnungen im Mysterium der Messe" SS 1961: "Religiöse Gemeinschaften und Orden der Gegenwart" WS 1961/62: "Das soziologische Bild der Evangelien" SS 1962: "Seele im christlichen Denken" WS 1962/63: "Hauptprobleme des 2. Vatikanischen Konzils" SS 1963: "Der Stand des Gespräches zwischen den Konfessionen" WS 1963/64: "Die Kirche" SS 1964: "Der Christ in der heutigen Welt. Gibt es eine Theologie der Laien?" WS 1964/65: "Gibt es eine Evolution der Ethik?" SS 1965: "Dialog mit den Weltreligionen" WS 1965/66: "Berichterstattung über die letzte Phase des Konzils" SS 1966: "Vom Konzil zur Tat" WS 1966/67: "Das Menschenbild im Neuen Testament" SS 1967: "Die Substanz unseres Glaubens" WS 1967/68: "Die Evolution des Menschen zu Göttlichkeit oder Dämonie nach den Berichten der Geheimen Offenbarung des hl. Johannes" SS 1968: "Die verklagte Theologie" WS 1968/69: "Das Vater unser" SS 1969: "Weltlich von Gott reden" WS 1970: "Kampagne gegen Glaubensapathie: Der Holländische Katechismus" SS 1970: "Am Horizont der Synode 72" WS 1970/71: "Kirche sucht Zukunft" SS 1971: "Wege zu Gott" WS 1971/72: "Die Bibel gibt Antwort" SS 1972: "Das Interesse der Welt an Gott: Gott im naturwissenschaftlich-mathematisch-technischen Bereich" WS 1972/73: "Der Meinungsbildungsprozess in der heutigen Kirche" SS 1973: "Was ist der Mensch" WS 1973/74: "Das Phänomen der Polarisation in der Kirche" SS 1974: "Verarmt der Mensch als Mensch?" WS 1974/75: "Fragen an die Gesellschaft" SS 1975: "Der Christ sucht seine Identität" WS 1975/76: "Zur Theologie von Hans Küng" SS 1976: "Jesus Christus nach dem Zeugnis" WS 1976/77: "Existenzfragen in gemeinsamen Meditationen beider Studentenpfarrer: Alfred Jäger/Richard Thalmann" SS 1977: "Kirche wohin?" WS 1977/78: "Wie ist man Christ? - Antwort der Jahrhunderte" SS 1978: "Fragen an gefragteste Theologen der Gegenwart" WS 1978/79: "Die Geschichte der Menschheit im Vaterunser" SS 1979: "Religion bleibt - Fragen an Gefragteste" WS 1979/80: "Gott denken - lernen" SS 1980: "Religion im Dialog" WS 1980/81: "Die veränderte Glaubenssituation" SS 1981: "Steine des Anstosses: Stimme der 'Alten Weisen' an neue Generationen" WS 1981/82: "Das 'Te Deum' - Hymnus durch Jahrhunderte" SS 1982: "Der Mensch als Geschöpf, oder: das Fragment sucht das Ganze"
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt