Lehen für Heinrich Meli von Sargans um einen Acker in den Melibünte
Titel
Lehen für Heinrich Meli von Sargans um einen Acker in den Melibünte
Signatur
AA 4 L 31
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1611.02.17
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
donstag nechst nach der herren faßnachtt
Ausprägung
analog
Format (Höhe x Breite)
13,3 cm x 29,0 cm
Trägermaterial
Pergament
Physische Beschaffenheit
dunkel verfärbt, fleckig, unterer Rand abgeschnitten
Siegler
Adrian Lur, Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Sarganserland
Siegelbeschreibung
Siegel fehlt
Regest
Adrian Lur, Ratsherr von Schwyz und Landvogt im Sarganserland, urkundet, dass ein Acker in den Melibünte (Meligen Bündtten), den Hans Heinrich Meli von Mels von seinem verstorbenen Vater übernommen hat, zinsfällig geworden und an den Landvogt zurückgefallen ist. Der Landvogt verleiht nun im Namen der sieben regierenden Orte des Sarganserlands das Mannlehen an Heinrich Meli von Sargans, Sohn des verstorbenen Ludwig Meli, wie diesen zuvor Hans Heinrich Meli besessen hat und wie der alte Lehenbrief ausweist.
Regest
Adrian Lur, Ratsherr von Schwyz und Landvogt im Sarganserland, urkundet, dass ein Acker in den Melibünte (Meligen Bündtten), den Hans Heinrich Meli von Mels von seinem verstorbenen Vater übernommen hat, zinsfällig geworden und an den Landvogt zurückgefallen ist. Der Landvogt verleiht nun im Namen der sieben regierenden Orte des Sarganserlands das Mannlehen an Heinrich Meli von Sargans, Sohn des verstorbenen Ludwig Meli, wie diesen zuvor Hans Heinrich Meli besessen hat und wie der alte Lehenbrief ausweist.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich