Erblehen für Jakob Zindel von Sargans um eine Wiese genannt im Schwanz an der Saar AA 4 L 22



Urkunde

Erblehen für Jakob Zindel von Sargans um eine Wiese genannt im Schwanz an der Saar

Detailansicht
Titel

Erblehen für Jakob Zindel von Sargans um eine Wiese genannt im Schwanz an der Saar

Signatur

AA 4 L 22

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1551.03.10

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

uff den zechenden tag mertzen

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

19,2 cm x 43,7 cm

Trägermaterial

Pergament

Physische Beschaffenheit

unterer Rand abgeschnitten, leichte Verfärbungen in den Falten

Siegler

Ambros Jauch, Ratsherr von Uri, Landvogt im Sarganserland

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt

Regest

Ambros Jauch, Ratsherr von Uri und Landvogt der sieben eidgenössischen Orte im Sarganserland, verleiht im Namen seiner Herren an Jakob Zindel, Bürger von Sargans, und an seine Erben zu ewigem Erblehen eine Wiese genannt im Schwanz an der Saar unter dem Steg und neben dem Graben am Rhein. Der jährliche Hofzins ist zu entrichten an Andreastag (30.11.), acht Tage vorher oder nachher, nach Sargans in das Schloss und beträgt zweieinhalb (dritthalben) Pfund Sarganser Währung.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen