Erblehen für Franz Keller um Haus, Obstgarten und Reben hinter dem Schloss Sargans
Erblehen für Franz Keller um Haus, Obstgarten und Reben hinter dem Schloss Sargans
AA 4 L 20
Dokument
1549.06.24
Urkunde
uff sant Johannes des töufferstag
analog
20,6 cm x 57,3 cm, Plica 5,4 cm
Pergament
Gebrauchsspuren an den Seitenrändern, Verfärbungen, Flecken
Jost ab Yberg, Ratsherr von Luzern, Landvogt im Sarganserland
Siegel hängt, Wachs, rund, stark bestossen, abgeschliffen
Jost Ab Yberg, Ratsherr von Luzern und Landvogt der sieben eidgenössischen Orte im Sarganserland, verleiht im Namen seiner Herren an Franz Keller und seine Erben zu ewigem Erblehen ein Haus und ein Obstgarten (bomgarten) mit einem Rebberg (räben) hinter dem Schloss Sargans, die neben anderen zum Schloss gehörigen Obstgärten und an der Landstrasse liegen. Der jährliche Hofzins beträgt ein Pfund Sarganser Landeswährung, zu liefern an Martinstag (11.11.), 14 Tage zuvor oder danach, nach Sargans in das Schloss.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich