Erblehen für Jörg Locher, Amtmann von Freudenberg, um Güter in Ragaz
Erblehen für Jörg Locher, Amtmann von Freudenberg, um Güter in Ragaz
AA 4 L 14
Dokument
1477.04.22
Urkunde
uff sant Joergen äbend
analog
20 cm x 28,5 cm, Plica 2,5 cm,
Pergament
Felix Keller, Ratsherr von Zürich, Vogt im Sarganserland
Siegel hängt, Wachs, rund, bestossen, leicht abgeschliffen
Felix Keller, Ratsherr von Zürich und eidgenössischer Vogt im Sarganserland, verleiht an Jörg Locher den Älteren von Ragaz, Amtmann (amptman) von Freudenberg, und seine männlichen Erben zwei zur Burg (festi) Freudenberg gehörige Güter, einen Acker in Ragaz auf dem Rein und eine halbe Wiese in Luedris (?) (Luodygis) neben Scadons (Schgadons) zu ewigem Erblehen. Der andere Teil der Wiese hat Werner Kessler zu Erblehen. Der jährliche Hofzins von zehn Vierteln Gerstenkorn Churer Mass ab dem Acker und einem Pfund ab der Wiese ist abzuliefern an die eidgenössischen Amtleute auf Freudenberg.
Regest: Karl Wegelin, Die Regesten der Benedictiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, Chur 1850, Nr. 686. Nach Grotefend ist der Georgstag im Bistum Chur der 25. April.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich