Erblehen von Graf Rudolf VI. von Werdenberg-Sargans an Zimmermann Hans von Chlevelau und seine Schwester Elsi sowie für Ruedi und Klaus von Grünenfeld um den oberen Hof in Grünenfeld je zur Hälfte
Titel
 Erblehen von Graf Rudolf VI. von Werdenberg-Sargans an Zimmermann Hans von Chlevelau und seine Schwester Elsi sowie für Ruedi und Klaus von Grünenfeld um den oberen Hof in Grünenfeld je zur Hälfte 
Signatur
 AA 4 L 3 
Stufe
 Dokument 
Entstehungszeitraum
 1418.11.02 
Archivalienart
 Urkunde 
Entstehungszeitraum, Anmerkung
 an aller selen tag 
Ausprägung
 analog 
Format (Höhe x Breite)
 18,5 cm x 29,5 cm, Plica 2,5 cm 
Trägermaterial
 Pergament 
Physische Beschaffenheit
 Fleck auf der Plica, Verfärbungen 
Siegler
 Graf Rudolf VI. von Werdenberg-Sargans 
Siegelbeschreibung
 Siegel fehlt, Pergamentstreifen vorhanden 
Anmerkung
 Regest: Karl Wegelin, Die Regesten der Benedictiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, Chur 1850, Nr. 419. 
Regest
 Graf Rudolf von Werdenberg verleiht zu Erblehen für sich und seinen Bruder Graf Hugo von Werdenberg den zur Burg (veste) Freudenberg gehörigen oberen Hof in Grünenfeld mit Äckern, Wiesen, Hofstätten, Gärten, Halden, Rieden, Baumgärten, Zehnten mit aller Zubehör zur einen Hälfte an Zimmermann Hans von Chlevelau (Clavenlaw) und seine Schwester Elsi, Ehefrau von Johannes (Henni) von Parfanna (Privannen), und zur anderen Hälfte an Ruedi und Klaus von Grünenfeld. Diese vier Geschwister sind Kinder von Hans von Grünenfeld. Der Zins ist zu liefern auf die Burg Freudenberg und zwar jährlich 20 Laib Käse (wertkäse) Sarganser Gewicht an Michaelstag (29.09.), 10 Scheffel Korn zwischen Martinstag (11.11.) und Lichtmess (02.02.) und 100 Eier mit einem Gitzi an Ostern. 
Schutzfrist
 Unbekannt 
Schutzfristkategorie
 Freie Benutzung (0 Jahre) 
Bewilligung
 Staatsarchiv 
Zugänglichkeit
 Archivmitarbeiter/-innen 
Physische Benutzbarkeit
 Erschwert möglich