Bewilligung von Abt Plazidus von Mehrerau für Pfarrer Georg Neyer von Sargans zur freien Verfügung über seinen Nachlass und zur Errichtung einer Jahrzeitstiftung
Titel
Bewilligung von Abt Plazidus von Mehrerau für Pfarrer Georg Neyer von Sargans zur freien Verfügung über seinen Nachlass und zur Errichtung einer Jahrzeitstiftung
Signatur
AA 4 U 25
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1636.11.23
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
den drey undt zwainzigisten monatßtag novembris
Ausprägung
analog
Enthält
.
Format (Höhe x Breite)
26,6 cm x 57,8 cm (Plica geschlossen)
Trägermaterial
Pergament
Siegler
Plazidus Viggel, Abt des Klosters Mehrerau
Siegelbeschreibung
Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, sehr gut erhalten
Regest
Plazidus, Abt des Klosters Mehrerau, erlaubt als Kollator und Lehenherr der Pfarrei Sargans dem Pfarrer Georg Neyer frei über seinen Nachlass zu verfügen, weil er in seiner Amtszeit auf eigene Kosten sowohl den Pfarrhof erneuert als auch ein Stück Land gerodet und zu einem mit neuen Mauern umfassten Rebberg (rebgarten) genannt in Kastels gemacht hat. Aus dem Ertrag des Rebbergs darf er eine Seelenmesse (jahrzeit) errichten, die an Pfingsten und am vierten Advent gelesen werden soll.
Anmerkung
Vgl. Registerkarte "Verweise".
Regest
Plazidus, Abt des Klosters Mehrerau, erlaubt als Kollator und Lehenherr der Pfarrei Sargans dem Pfarrer Georg Neyer frei über seinen Nachlass zu verfügen, weil er in seiner Amtszeit auf eigene Kosten sowohl den Pfarrhof erneuert als auch ein Stück Land gerodet und zu einem mit neuen Mauern umfassten Rebberg (rebgarten) genannt in Kastels gemacht hat. Aus dem Ertrag des Rebbergs darf er eine Seelenmesse (jahrzeit) errichten, die an Pfingsten und am vierten Advent gelesen werden soll.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich