Regest
Vor Juvenalis Kreder, Landvogt der Herrschaften Vaduz, Schellenberg und Blumenegg, und Gabriel Streuli, Glarner Ratsherr und Landvogt von Werdenberg und Wartau, erscheinen als Vertreter der beiden Dörfer Vaduz und Schaan Ammann Jakob Plenki, Ammann Heinrich Quaderer und Andreas Schierser einerseits und als Vertreter des Kirchspiels Buchs Fähnrich Schwarz, Luzi Schmid, Klaus Rohrer und Mathias (This) Zogg mit der Bitte um schriftliche Bestätigung für ein gesetztes Grenzzeichen hinter der Uferlinie (hindermarckh) auf der Wiese von Andreas Frick. Ihrer Bitte wird entsprochen und die beiden Landvögte bestätigen die Setzung der 93 Feldkirchner Klafter vom Rheinufer entfernten Hintermarch, die von Schaan und Vaduz mit Zustimmung der Buchser zum Schutz ihrer Grenzsteine in der Biegung bei den Buchser Wisen am Schwizerzun (im puckh bei Buxer Wisen im zaun genannt Schweizer zaun) gesetzt worden war.