Schiedsspruch um Grenzen zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits
Schiedsspruch um Grenzen zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits
AA 3a U 21
Dokument
1493.07.19
Urkunde
uff frytag nach der lieb junckfrowen sant Margreten tag
analog
43,5 cm x 55,2 cm
Pergament
Flecken, Verfärbungen in den Faltstellen
1. Fridolin Arzethauser, Ratsherr von Glarus, alt Landvogt im Sarganserland, 2. Hans von St.Viner von Sargans, 3. Hans Konrad, Vogt in Maienfeld, 4. Petermann Feer, Ratsherr von Luzern, Herr von Kasteln, Landvogt im Sarganserland, 5. Hans Müller, Ammann von Wartau
1 von 5 Siegeln hängen, 1. fehlt, Pergamentstreifen und Leinensäcklein vorhanden, 2. fehlt, Siegelschlitz vorhanden, 3. fehlt, Siegelschlitz vorhanden, 4. Wachs in wächserner Schüssel, rund, bestossen, abgeschliffen, Schüssel teilweise abgebrochen, 5. fehlt, Pergamentstreifen vorhanden
Vaduz
Ein Schiedsgericht unter dem Vorsitz von Fridolin (Fridli) Arzethauser, Ratsherr von Glarus und alt Landvogt im Sarganserland, mit Hans von St.Viner von Sargans und Hans Konrad, Vogt in Maienfeld, als Vertreter der klagenden Partei des Kirchspiels Schaan und Vaduz, und mit Petermann Feer, Herr von Kasteln und Ratsherr von Luzern, Landvogt im Sarganserland und zu Freudenberg, und Hans Müller, Ammann von Wartau, als Vertreter der angeklagten Partei des Kirchspiel Buchs einigt die Parteien in einem Streit um einen von Felix Keller von Zürich vor einigen Jahren in der Au zwischen Vaduz und Buchs gesetzten Grenzstein. Vor das Schiedsgericht erscheinen Jörg Weinzierl (Winzurn), Ammann der Herrschaft Vaduz, Albrecht Neher, Heinrich Schierscher, Gabriel Frick und Albrecht Wolf auf Seiten der Kläger und Ulrich Senn, Hans Rohrer, Jos Gasenzer, Hans Gocham und Hans Schlusser auf Seiten der Beklagten. Das Schiedsgericht entscheidet, dass der umstrittene Grenzstein entfernt und der Grenzverlauf neu ausgemessen und festgelegt werden soll. Die Grenzen sollen in gegenseitigem Einvernehmen gesetzt und danach mit Zeichen versehen werden. Die alten Urkunden werden für ungültig erklärt. Die Grenzen werden beschrieben.
Edition des Duplikats im Gemeindearchiv Schaan U 4, online siehe Link unter Zugang zum Digitalisat besucht 20.05.2021.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich
www.e-archiv.li/D42810