Urteil zwischen den Pfarreien Buchs und Sevelen um die Alp Imalschüel (Malschüel)
Urteil zwischen den Pfarreien Buchs und Sevelen um die Alp Imalschüel (Malschüel)
AA 3a U 9
Dokument
1478.06.10
Urkunde
uff mittwuch vor sanndt Vitz tage
analog
Nachtrag auf der Rückseite: Nr. 14 im Kopialbuch, geschrieben durch Hans Jakob Schwendener in Räfis am 10.06.1702 (siehe Kopie Nr. 14 im Kopialbuch im Ortsgemeindearchiv Buchs B 00.52, S. 120-122).
19,6 cm x 32,2 cm
Pergament
kleine Löchlein, Fleck im rechten vertikalen Falt
Hans Frick, Ammann von Vaduz
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Rutschmann Kilchmatter, Heinz Vittler von Sax, Ammann Hans Frick von Vaduz, Mathias Metzger von Wartau und Ulrich Kaiser von Gams sitzen zu Gericht im Dorf Buchs als von Graf Wilhelm VIII. von Montfort und Werdenberg eingesetzte Richter und urteilen in einem Streit um die Alp Imalschüel (Martschuelen) zwischen den Kirchgenossen des Kirchspiels von Buchs und alt Ammann Klaus Steinheuel von Sevelen im Namen der Kirchgenossen von Sevelen. Die Seveler verweigern den Buchsern die Alpfahrt in die Alp Imalschüel, da diese in ihrem Kirchspiel und in ihren Grenzen liegt. Laut Urteil sollen die Buchser bis zum Ende des rechtlichen Austrags des Streits in die Alp fahren dürfen wie bisher.
Mit einem Regest von Nikolaus Senn auf Beiblatt.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich