Schiedsspruch von Hans Schweiger von Zürich im Streit um Rheinwuhren zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits
Schiedsspruch von Hans Schweiger von Zürich im Streit um Rheinwuhren zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits
AA 3a U 8
Dokument
1468.02.13
Urkunde
an sant Vallentinns abent
analog
30 cm x 52,5 cm
Pergament
Schrift in den Falten und an anderen Stellen teilweise abgerieben
1. Hans Schweiger, Ratsherr von Zürich, 2. Graf Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang, Herr von Werdenberg, 3. Freiherr Wolfhart von Brandis
3 Siegel hängen, 1. Wachs in wächserner Schüssel, rund, gut erhalten, 2. Wachs, rund, leicht beschädigt, 3. Wachs in wächserner Schüssel, rund, gut erhalten
Vaduz
Hans Schweiger, Bürger und Ratsherr von Zürich, entscheidet in einem Streit um Wuhren am Rhein zwischen den Untertanen von Graf Wilhelm VIII. von Montfort, Herr von Werdenberg, im Kirchspiel Buchs und den Untertanen der Brüder und Freiherren Sigmund und Wolfhart VI. von Brandis in Vaduz und Schaan. Nach einer Besichtigung der Streitsache entscheidet Hans Schweiger, dass Vaduz und Schaan das unterhalb von Vaduz errichtete Wuhr bis zum heiligen Balmtag zur Hälfte abreissen müssen.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich