Schiedsspruch um das weitere Vorgehen im Streit um Rheinwuhren zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits sowie um das Schiedsverfahren bei künftigen Streitigkeiten
Titel
Schiedsspruch um das weitere Vorgehen im Streit um Rheinwuhren zwischen den Pfarreien Buchs einerseits und Vaduz mit Schaan andererseits sowie um das Schiedsverfahren bei künftigen Streitigkeiten
Signatur
AA 3a U 7
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1467.07.29
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
uff mitwochen nach sant Jacobs des hailgen zwoelfbottentag
Ausprägung
analog
Format (Höhe x Breite)
26,5 cm x 55,2 cm
Trägermaterial
Pergament
Siegler
1. Rudolf Studler von Zürich, 2. Hans Wiser von Luzern, 3. Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang, Herr von Werdenberg, 4. Wolfhart VI. von Brandis
Siegelbeschreibung
3 von 4 Siegeln hängen, 1. Wachs, rund, beschädigt, stark bestossen, 2. Wachs, rund, beschädigt, stark bestossen, 3. fehlt, Pergamentstreifen vorhanden
Ort
Vaduz
Regest
Ein Schiedsgericht, bestehend aus den Obmännern Rudolf Studler von Zürich und Hans Wiser von Luzern mit den Schiedsrichtern Graf Hugo XIII. von Montfort, Herr von Rotenfels, Ritter Niklaus von Scharnachtal, alt Schultheiss von Bern, Michael Schmid von Feldkirch und Hans Fässler von Appenzell, bestimmt, dass die Untertanen von Graf Wilhelm VIII. von Montfort, Herr von Werdenberg, im Kirchspiel Buchs und die Untertanen der Gebrüder Sigmund und Wolfhart VI. von Brandis in Vaduz und Schaan ihren Konflikt wegen Wuhren am Rhein vor einem Schiedsgericht mit einem Zürcher Ratsherrn als Obmann und mit sechs Schiedsrichtern austragen sollen. Zur Vermeidung künftiger Wuhrstreitigkeiten wird ein Schiedsverfahren festgelegt.
Anmerkung
Editionen: Die Rechtsquellen des Kantons St.Gallen III/4, Die Rechtsquellen der Region Werdenberg, Basel 2020, Nr. 58 (SSRQ SG III/4, Nr. 58), online siehe Link unter Zugang zum Digitalisat, Liechtensteinisches Urkundenbuch, online http://www.lub.li/detail.aspx?Certid=1661&backurl=archive.aspx?certid=1661, besucht 17.05.2021.
Es siegeln Rudolf Studler von Zürich und Hans Wiser von Luzern. Die anderen beiden Siegler sind aus dem Inhalt der Urkunde nicht klar zu identifizieren, wahrscheinlich Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang, Herr von Werdenberg, und Wolfhart VI. von Brandis.
Regest
Ein Schiedsgericht, bestehend aus den Obmännern Rudolf Studler von Zürich und Hans Wiser von Luzern mit den Schiedsrichtern Graf Hugo XIII. von Montfort, Herr von Rotenfels, Ritter Niklaus von Scharnachtal, alt Schultheiss von Bern, Michael Schmid von Feldkirch und Hans Fässler von Appenzell, bestimmt, dass die Untertanen von Graf Wilhelm VIII. von Montfort, Herr von Werdenberg, im Kirchspiel Buchs und die Untertanen der Gebrüder Sigmund und Wolfhart VI. von Brandis in Vaduz und Schaan ihren Konflikt wegen Wuhren am Rhein vor einem Schiedsgericht mit einem Zürcher Ratsherrn als Obmann und mit sechs Schiedsrichtern austragen sollen. Zur Vermeidung künftiger Wuhrstreitigkeiten wird ein Schiedsverfahren festgelegt.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich
Zugang zum Digitalisat (Link)
https://www.ssrq-sds-fds.ch/exist/apps/ssrq/SG/SSRQ_SG_III_4_058_1.xml