Urteil der Stadt Konstanz im Streit um Nutzungsrechte zwischen den Pfarreien Buchs und Schaan mit drei inserierten Urkunden
Titel
 Urteil der Stadt Konstanz im Streit um Nutzungsrechte zwischen den Pfarreien Buchs und Schaan mit drei inserierten Urkunden 
Signatur
 AA 3a U 4 
Stufe
 Dokument 
Entstehungszeitraum
 1462.04.29 
Archivalienart
 Urkunde 
Entstehungszeitraum, Streudaten
 1458.11.22-1461.02.06 
Entstehungszeitraum, Anmerkung
 des naechsten dornstags vor dem maytag 
Ausprägung
 analog 
Enthält
 Insert vom 06.02.1461: Anlassbrief von Kaiser Friedrich III. von Habsburg-Österreich aufgrund einer Appellation der Gemeinde Buchs gegen den Spruch von Hans Vogt von Summerau zu Prasberg als kaiserlicher Kommissar zugunsten von Schaan. Der Kaiser übergibt die Streitsache an die Stadt Konstanz zur Beurteilung.
Insert vom 22.11.1458 ist AA 3a U 2. 
Insert vom 08.05.1460 ist A 3a U 3. 
Darin
 Format (Höhe x Breite)
 30,6 cm x 24,2 cm (Pergamenturkunde geschlossen); 30,6 cm x 28,4 cm (Pergamenturkunde aufgeschlagen) 
Trägermaterial
 Pergament 
Siegler
 1. Konstanz, 2. Konstanz 
Siegelbeschreibung
 2 Siegel, 1. hängt, eingenäht in Leinensäcklein, angehängt an brauner Schnur, 2. Siegel aufgedrückt, nur Wachsspuren vorhanden 
Vermerke und Zusätze
 Pergamentheft (7 Doppelblätter) 
Anmerkung
 Edition des Duplikats im Gemeindearchiv Schaan U 1, online unter www.e-archiv.li/D42799, besucht am 17.05.2021.
Insert vom 06.02.1462 im Gemeindearchiv Schaan U 1f, ediert online unter www.e-archiv.li/D42806, besucht am 17.05.2021.
Insert vom 22.11.1458 (AA 3a U 2) im Gemeindearchiv Schaan U 1b, ediert online unter www.e-archiv.li/D44260, besucht am 15.05.2021.
Insert vom 08.05.1460 (AA 3a U 3) im Gemeindearchiv Schaan U 1e, ediert online unter www.e-archiv.li/D42805, besucht am 17.05.2021. 
Regest
 Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz sprechen ein Urteil im Streit um Nutzungsrechte zwischen den Kirchspielen Buchs und Schaan. Die Vertreter von Buchs bringen vor, dass der Spruch von Anton Morgentag zugunsten des Kirchspiels Schaan vom Schreiber gegen die getroffenen Vereinbarungen aufgesetzt worden sei, weshalb sie an den Kaiser appelliert hätten. Obwohl der vom Kaiser eingesetzte Kommissar Hans Vogt den Spruch bestätigt habe, hoffen sie mit ihrem Einwand, dass der Schreiber verhört und der Spruch für ungültig erklärt werde. Konstanz entscheidet folgendermassen: Falls Buchs die Anschuldigung, der Schreiber habe die Vereinbarung unter Anton Morgentag falsch wiedergegeben, nicht beweisen kann, soll das Urteil verbindlich sein.
Die Stadt Konstanz bestätigt die Urkunde sowohl mit einem gedruckten als auch mit einem hängenden Siegel. 
Schutzfrist
 Unbekannt 
Schutzfristkategorie
 Freie Benutzung (0 Jahre) 
Bewilligung
 Staatsarchiv 
Zugänglichkeit
 Archivmitarbeiter/-innen 
Physische Benutzbarkeit
 Erschwert möglich