Schiedsspruch von Anton Morgentag von Bludenz im Grenzstreit um Nutzungsrechte zwischen den Pfarreien Buchs und Schaan AA 3a U 2



Urkunde

Schiedsspruch von Anton Morgentag von Bludenz im Grenzstreit um Nutzungsrechte zwischen den Pfarreien Buchs und Schaan

Detailansicht
Titel

Schiedsspruch von Anton Morgentag von Bludenz im Grenzstreit um Nutzungsrechte zwischen den Pfarreien Buchs und Schaan

Signatur

AA 3a U 2

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1458.11.28

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Streudaten

1458.05.16

Entstehungszeitraum, Anmerkung

an dem neachsten zinstag vor sandt Andres des hailigen himelfürsten und zwölffbotten tag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

40 cm x 56,3 cm

Trägermaterial

Pergament

Physische Beschaffenheit

Verfärbungen, Flecken, Verfärbungen in den Faltstellen

Siegler

Anton Morgental, Bürger von Bludenz

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden

Ort

Vaduz

Anmerkung

Editionen: Nikolaus Senn, Kirchengeschichtliche Urkunden aus der Ostschweiz, Chur 1872, Nr. 3, Nikolaus Senn, Chronika der Veste und Herrschaft Wartau, Buchs 1883, Nr. 5. Insert: Gemeindearchiv Schaan U 1b, ediert online siehe Link unter Zugang zum Digitalisat, besucht 15.05.2021.

Regest

Anton (Thoeni) Morgentag, Bürger von Bludenz, einigt die Angehörigen des Kirchspiels Schaan und jene des Kirchspiels Buchs (Bux) in einem Streit um Grenzen und um Nutzungsrechte. Zugesetzte Schiedsrichter von Schaan sind Rudolf Konzet, Ammann der Herren von Brandis im Walgau, und Hans Bregenzer von Maienfeld und zugesetzte Schiedsrichter von Buchs sind Heinrich Gocham von Werdenberg und Mathias Metzger, Landammann der Grafschaft Sargans. Ein erster Einigungsversuch von Anton Morgental im Äule in Vaduz vom 16. Mai 1458 scheitert. Darauf entscheiden die zugesetzten Schiedsrichter über die Grenzen der Nutzungsrechte sowie die zeitliche Nutzung der Allmende durch beide Parteien. Da keiner der beiden Sprüche der Schiedsrichter eine Mehrheit erreicht, fällt Obmann Anton Morgentag die Entscheidung.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Zugang zum Digitalisat (Link)

www.e-archiv.li/D44260

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen