Untersuchung zum Tod von Richter Vetsch
Untersuchung zum Tod von Richter Vetsch
AA 3 A 5-22
Dossier
1756
Dokument
analog
26
01: Kostenaufstellung wegen drei verhafteten Werdenbergern (21.11.1756) 02: Befragung wegen eines Gerüchts über den Totschlag an Richter Vetsch (06.09.1756) 03: Bericht von den Amtleuten und dem Vogt, wie sie wegen des Gerüchts über einen Totschlag das "visament et repertum" eingenommen haben (13.08.1756) 04: Aufgenommene Befragung (09.10.1756) 08: Aufgenommene Befragungen durch Dorfmeister Christian Weisstannen mit einem Verhör mit Johannes Stähli von Dieboldsau vom 21. Oktober (17.10.1756-21.10.1756) 09: Verhör mit dem verhafteten Ulrich Schlegel (23.10.1756) 11: Beeidigung der am 6. Oktober aufgenommenen Befragungen (28.10.1756) 14: Zweites Verhör mit Ulrich Schlegel (30.10.1756) 17: Erstes, gütliches Verhör mit Hans Ulrich Schlegel von Werdenberg (27.10.1756) 19: Erstes, gütliches Verhör mit Elias Fürer aus dem Toggenburg durch die hierzu verordneten Examinatoren, Ratsherr und Hauptmann Müller und Ratsherr Doktor Marti (29.10.1756) 20: Fortsetzung des ersten, gütlichen Verhörs mit Elias Fürer aus dem Toggenburg durch die hierzu verordneten Examinatoren Ratsherr und Hauptmann Müller und Ratsherr Doktor Marti (30.10.1756) 21: Erstes gütliches Verhör mit Schützenmeister David Hilty durch die hierzu verordneten Examinatoren Ratsherr und Hauptmann Müller und Ratsherr Doktor Marti (30.10.1756).
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich