Landbuch von Werdenberg (Landesrecht) (1639 mit Nachträgen von 1666, 1653, 1736, 1768 und 1770)
Landbuch von Werdenberg (Landesrecht) (1639 mit Nachträgen von 1666, 1653, 1736, 1768 und 1770)
AA 3 A 4-4b
Dokument
1801 (ca.)-1900 (ca.)
Dokument
analog
Abschrift. Die Bewohnerschaft von Werdenberg ersucht Glarus, ihnen das neue Landbuch, das Landvogt Jakob Feldmann zusammen mit den Amtleuten und Herrschaftsleuten erneuert hat, zu verbessern, zu erläutern und zu bestätigen. Das alte Landbuch war unverständlich und unleserlich geworden, weshalb viele Streitigkeiten entstanden sind. Glarus bestätigt das neue Landbuch, das 58 Artikel zum Erbrecht, Schuldrecht, Eigentumsrecht, Zugrecht, Nachbarrecht, Wegrecht, zur Aufnahme von Hintersassen, zum Stellen von Kundschaften (Zeugen) etc. enthält.
Abschrift um 1870
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich