Urfehde von Melchior Forrer für die Entlassung aus dem Gefängnis im Schloss Werdenberg AA 3 U 7



Urkunde

Urfehde von Melchior Forrer für die Entlassung aus dem Gefängnis im Schloss Werdenberg

Detailansicht
Titel

Urfehde von Melchior Forrer für die Entlassung aus dem Gefängnis im Schloss Werdenberg

Signatur

AA 3 U 7

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1510.10.30

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

am mitwuch vor aler gotz haelgen tag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

17 cm x 38 cm (Plica geschlossen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Hans Jon, Landammann von Werdenberg

Siegelbeschreibung

Siegel hängt, Wachs, rund, bestossen, abgeschliffen

Regest

Melchior (Melch) Forrer (Fuorer) bekennt, dass er durch die Amtleute der Herren von Hewen in Gefangenschaft in das Schloss Werdenberg gekommen ist. Auf die Bitte von einigen ehrbaren Leuten wird er freigelassen. Er schwört Urfehde. Hält er den Eid nicht, soll er als ehrloser und meineidiger Mann gelten.

Regest

Melchior (Melch) Forrer (Fuorer) bekennt, dass er durch die Amtleute der Herren von Hewen in Gefangenschaft in das Schloss Werdenberg gekommen ist. Auf die Bitte von einigen ehrbaren Leuten wird er freigelassen. Er schwört Urfehde. Hält er den Eid nicht, soll er als ehrloser und meineidiger Mann gelten.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen