Verletzung der Sonntagsheiligung durch Mahlen und Transport von Getreide durch die Müller: Beschwerdeschreiben aus Diepoldsau
Titel
Verletzung der Sonntagsheiligung durch Mahlen und Transport von Getreide durch die Müller: Beschwerdeschreiben aus Diepoldsau
Signatur
CA 10/01.19.04-078
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1754.08.07
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Anmerkung
Abschrift der Beschwerde [durch Patric Schnitzer, 2008]:
"Acta visitationis gehalten d. 7. Aug. 1754 in Dieboldsau.
Testes: Hans Jacob Widder [Wider]; Johannes Widder [Wider]; Hans Konrad Kuster; Joseph Kuster: alle geben Herrn Pfarrer ein gut Testimonium.
Gravamina [Beschwerden] von der Gemeinde:
1. Bittet man unterthänigst: dass man doch die unter der Regierung des Landvogts Lombach eingeschliche ärgerliche, fortdauernde Neurrung, das Korn am Sonntag Nachmittag auf Wägen durch ihr Dorf zuführen, möchte abstellen.
2. Fangen die Müller auch an, am Sonntag Nachmittag das Mehl ihren Mahl-Kunden auf Kärren zuzuführen, welches vordem auch nicht gebräuchlich gewesen.
3. Habe der Kirchenpfleger selbst am Sonntag in währendem Gottes-Dienst gemahlt, und das Säcklein aufzuheben einem anderen aufgetragen.
4. Führen sich die jungen Knaben nächtlicher Zeit mit Jolen, Jauchzen und Schreyen ungebührlich auf, dergleichen man vordem in ihrem Dorf auch nicht gehört.
Über letzten Puncten in Specie klagt Herr Pfarrer auch."
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
8/7/1784
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt