Verhältnis der Herrschaft Sax-Forstegg zu Haag und Bendern (1468-1642)
Titel
Verhältnis der Herrschaft Sax-Forstegg zu Haag und Bendern (1468-1642)
Signatur
AA 2 A 12-2
Stufe
Teildossier
Entstehungszeitraum
1595-1800 (ca.)
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Anzahl
15
Enthält
Originale und Abschriften.
04: Urteil von Hans Schweiger von Zürich im Streit zwischen Buchs und Schaan wegen Wuhren (13.02.1468)
08: Schiedsspruch zwischen dem Freiherren Johann Philipp von Sax-Hohensax und den Untertanen aus Haag wegen des Kirchgangs und des Sakraments (26.07.1595)
09: Johann Philipp von Sax-Hohensax beschwert sich über Ulrich Georg von Sax-Hohensax wegen Drohungen und allerlei Unbescheidenheiten vor Johann Keller, Bürgermeister, und Jost von Bonstetten, Ratsherr, beide von Zürich (27.07.1595)
10: Vereinbarung über verschiedene Punkte zur Verhütung künftiger Missverständnisse zwischen der Freiherrin von Sax-Hohensax und Johann Philipp von Sax-Hohensax (28.07.1595)
11: Befragungen einiger Katholiken aus Haag in Anwesenheit des Pfarrers von Sax und Sennwald sowie einiger Amtleute auf Schloss Forstegg (22.01.1624-24.01.1624)
12: Instruktion von Zürich für Junker Lochmann, Landvogt von Sax-Forstegg, Jost Grob in der Filiale Salez zu einem Seelsorger einzusetzen sowie über den Kirchenbesuch der Haager und die Kinderlehre (26.11.1634)
17: Bestätigung von Zürich betreffend einen Erlass sowohl des kleinen Zehnten von Haag als auch der Unkosten an Kirche und Pfrundhaus in Salez (16.10.1641).
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich