N.N.: 5 leere Briefumschläge an Josef Gmür-Good (1821-1882) und Amalie Gmür-Good (18..-18..) in Freiburg (FR) und Amden (SG) aus Rapperswil, Weesen und Freiburg
Titel
N.N.: 5 leere Briefumschläge an Josef Gmür-Good (1821-1882) und Amalie Gmür-Good (18..-18..) in Freiburg (FR) und Amden (SG) aus Rapperswil, Weesen und Freiburg
Signatur
W 035/19.5
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1869-1882
Archivalienart
Dokument
Verfertiger/-in
N.N.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Die Briefumschläge sind mit zunächst rechts oben, dann links oben in das Papier gepägten, ovalen, roten 10-RP-Marken [In Schild eine ovale Kartusche, darin von Rot ein weisses Schweizerkreuz, vor Laubkranz, über Wertaufschrift "10", darüber eine fliegende Posttaube, in Sternensteg, in Doppelsteg] als auch mit Briefmarken versehen. Sie beweisen, dass sich Gmür-Good im Oktober 1869 in Freiburg befand und Kontakt dorthin bis 1882 pflegte. Über ein blaues Couvert, das auf der Rückseite anstelle der Adresse des Absenders mit dessen Siegel versiegelt worden war, lässt sich zeigen, dass in der privaten Korrespondenz z.T. noch wie vor Einführung der Briefmarke und des Briefcouverts in den 1840er Jahren bis 1871 gesiegelt worden war
Ausprägung
analog
Anzahl
5
Format H x B (x T) in cm
10.8 cm x 14.8 cm
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich