Schuldbrief von Jörg Bernegger von Sax gegenüber Landvogt Hans Heinrich Lochmann um 500 Gulden AA 2a U 35



Urkunde

Schuldbrief von Jörg Bernegger von Sax gegenüber Landvogt Hans Heinrich Lochmann um 500 Gulden

Detailansicht
Titel

Schuldbrief von Jörg Bernegger von Sax gegenüber Landvogt Hans Heinrich Lochmann um 500 Gulden

Signatur

AA 2a U 35

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1639.04.23

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Streudaten

1644-1648

Entstehungszeitraum, Anmerkung

uf sant Jörgentag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

33,1 cm x 55,3 cm

Trägermaterial

Pergament

Physische Beschaffenheit

starke Verfärbungen, viele Flecken, Risse in den Falten, eingeschnitten (kassiert?)

Siegler

Ulrich Roduner, Landamman von Sax-Forstegg

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden

Regest

Jörg Bernegger von Sax in Sax und Forstegg schuldet gegenüber Junker Johann Heinrich Lochmann, Hauptmann und Ratsherr von Zürich, Landvogt von Sax und Forstegg, 500 Gulden Zürcher Währung, die er mit 25 Gulden die folgenden vier Jahre verzinst, zu bezahlen an den Gläubiger am Georgstag (23./25.04). Die Rückzahlung erfolgt in den darauffolgenden Jahren 1644 bis 1648 mit jährlich 100 Gulden samt Zinsen. Als Unterpfänder setzt der Schuldner Haus und Stadel mit der ganzen Hofstatt bei der Mühle genannt des Jagenhofstatt, die an drei Gassen und an den Bach grenzen, einen Acker genannt in der Schorte an der Gasse und nochmals einen Acker daran anschliessend. Haus und Güter sind unbelastet.

Anmerkung

Nach Grotefend ist der Georgstag im Bistum Chur der 25. April.

Regest

Jörg Bernegger von Sax in Sax und Forstegg schuldet gegenüber Junker Johann Heinrich Lochmann, Hauptmann und Ratsherr von Zürich, Landvogt von Sax und Forstegg, 500 Gulden Zürcher Währung, die er mit 25 Gulden die folgenden vier Jahre verzinst, zu bezahlen an den Gläubiger am Georgstag (23./25.04). Die Rückzahlung erfolgt in den darauffolgenden Jahren 1644 bis 1648 mit jährlich 100 Gulden samt Zinsen. Als Unterpfänder setzt der Schuldner Haus und Stadel mit der ganzen Hofstatt bei der Mühle genannt des Jagenhofstatt, die an drei Gassen und an den Bach grenzen, einen Acker genannt in der Schorte an der Gasse und nochmals einen Acker daran anschliessend. Haus und Güter sind unbelastet.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen