Spruchbrief zwischen Ruggell und Sennwald um Grenzen und Wuhrlinien in den Auen am Rhein AA 2a U 32



Urkunde

Spruchbrief zwischen Ruggell und Sennwald um Grenzen und Wuhrlinien in den Auen am Rhein

Detailansicht
Titel

Spruchbrief zwischen Ruggell und Sennwald um Grenzen und Wuhrlinien in den Auen am Rhein

Signatur

AA 2a U 32

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1631.11.26

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

den sechs unnd zwennzigisten tag wintermonat

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

28,5 cm x 44,2 cm (Plica geschlossen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

1. Adrian Ziegler von Zürich, Landvogt von Sax-Forstegg; 2. Jörg Hasler, Ammann von Schellenberg

Siegelbeschreibung

1 von 2 Siegeln hängen, 1. Wachs in Holzkapsel, rund, bestossen, 2. fehlt, Pergamentstreifen vorhanden

Regest

Vor die Schiedsleute Ulrich Roduner, Landammann von Sax-Forstegg (Sax, Vorsteck und Frischenberg), und Andreas Reich, Gerichtsgeschworener, beide von Sennwald, Uli Büchel, Hans Wohlwend und Stephan Beli, alle von Ruggell aus der Herrschaft Schellenberg, erscheinen Hans Schuhmacher und Peter Schneeli aus dem Sennwald einerseits und Hans Heeb (Hew) und Hans Marxer, Uli Öhri und Jörg Öhri, alle von Ruggell, andererseits. Sie berichten über einen Streit um Grenzen und Wuhrlinien (möni) zwischen Stoffelau und Weienau sowie Stoffelau und Büelerau und bitten um einen Schiedsspruch. Ihrer Bitte wird entsprochen und die Grenzen und Wuhrlinien in diesen Auen werden festgelegt und beschrieben.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen