Kaufbrief von Freifrau Adriana Franziska von Sax-Hohensax um den kleinen Zehnten in Sax an Gemeindevogt Hans Bernegger, Gerichtsgeschworener Hans Bernegger, Michael Hagmann, Gallus Schärli, Stephan Appenzeller und Hans Mock
Titel
Kaufbrief von Freifrau Adriana Franziska von Sax-Hohensax um den kleinen Zehnten in Sax an Gemeindevogt Hans Bernegger, Gerichtsgeschworener Hans Bernegger, Michael Hagmann, Gallus Schärli, Stephan Appenzeller und Hans Mock
Signatur
AA 2a U 24
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1606.11.11
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
uff Martini
Ausprägung
analog
Format (Höhe x Breite)
25,7 cm x 37,7 cm
Trägermaterial
Pergament
Physische Beschaffenheit
bei Siegelschlitz eingerissen
Siegler
1. Freifrau Adriana Franzsika von Sax-Hohensax, 2. Ulrich Leuener, Landammann von Sax-Forstegg
Siegelbeschreibung
2 Siegel fehlen, 1. Siegelschlitz vorhanden, 2. Pergamentstreifen vorhanden
Regest
Peter Bösch, Statthalter von der Freiherrschaft Sax und Forstegg, verkauft um 605 Gulden Konstanzer Münze und Feldkirchner Währung auf Befehl von Freifrau und Witwe Adriana Franziska von Sax-Hohensax (zu der Hohen Sax, fraw zu Sax und Vorstegkh), geborene Gräfin von Brederode (NL), und mit Bewilligung von Konrad Gantner, Pfarrer von Sax, an Gemeindevogt Hans Bernegger, an die beiden Gerichtsgeschworenen Hans Bernegger und Michael Hagmann, an Gallus Schärli (Scherle), Stephan Appenzeller und Hans Mock, den kleinen Zehnten in Saxer Gericht und Gemeinde bis an den Gamser und Frümsner Zehnt. Zum kleinen Zehnten gehören Obst, Hanf, Erbsen, Hirse, Honig, Wachs, Fohlen, Ferkel, Gitzi, Hühner und noch mehr, ausgenommen Wein.
Regest
Peter Bösch, Statthalter von der Freiherrschaft Sax und Forstegg, verkauft um 605 Gulden Konstanzer Münze und Feldkirchner Währung auf Befehl von Freifrau und Witwe Adriana Franziska von Sax-Hohensax (zu der Hohen Sax, fraw zu Sax und Vorstegkh), geborene Gräfin von Brederode (NL), und mit Bewilligung von Konrad Gantner, Pfarrer von Sax, an Gemeindevogt Hans Bernegger, an die beiden Gerichtsgeschworenen Hans Bernegger und Michael Hagmann, an Gallus Schärli (Scherle), Stephan Appenzeller und Hans Mock, den kleinen Zehnten in Saxer Gericht und Gemeinde bis an den Gamser und Frümsner Zehnt. Zum kleinen Zehnten gehören Obst, Hanf, Erbsen, Hirse, Honig, Wachs, Fohlen, Ferkel, Gitzi, Hühner und noch mehr, ausgenommen Wein.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich