St.Gallen-Gais-Appenzell-Bahn: Inbetriebnahme einer neuen Komposition
Titel
St.Gallen-Gais-Appenzell-Bahn: Inbetriebnahme einer neuen Komposition
Signatur
ZLD 021/06
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1953
Archivalienart
Film
Verfertiger/-in
(Friedrich) Gebhard Zellweger-Zwicky (11.07.1898-26.03.1984)
Originalbezeichnung
Umlad in St.Gallen, resp. am Anfang des Films: "St.Gallen-Gais Appenzell Altstaetten-Bahn 1953"
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Die erste Fahrt erfolgte im Frühjahr 1953, vgl. Vegetation (blühende Obstbäume und Wiesen).
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Produktionsland
Schweiz
Enthält
00:00:02 "St.Gallen-Gais Appenzell Altstaetten-Bahn 1953"
Appenzeller Bahnhof in St.Gallen, Inbetriebnahme einer neuen Komposition der Bahn
00:03:21 erste Fahrt, Aufnahmen aus dem Führerstand: Ruckhalde-Kurve in St.Gallen (Zahnradstrecke), Riethüsli, entlang der Strasse nach Teufen, später nach Bühler, Ankunft in Gais, Fahrt über den Stoos nach Altstätten (Zahnradstrecke)
00:07:13 Fahrt des Treibwagens Nr. 6 kurz vor Altstätten
00:07:38 erste Fahrt, Aufnahmen aus dem Führerstand: Einfahrt in Altstätten
00:07:52 Einfahrt des Treibwagens Nr. 6 im Bahnhof Altstätten
00:08:49 Treibwagen Nr. 6 in den Strassen von Altstätten, im Vordergrund ein Polizist bei der Verkehrsregelung
00:09:08 "Das Neue kommt"
00:09:22 Treibwagen Nr. 9
00:09:39 "Das Alte geht", zwei Knaben fahren mit Trottinetts über die Bahnschienen, am Rand ein Mädchen und ein Hund, Mann mit Handwagen überquert die Schienen
Format
16 mm
Abspieldauer
0:10:03
Farbe
s/w
Bild
positiv
Länge
120.00
Sprache
deutsch
Trägermaterial
Azetatfilm
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1983
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Öffentlich
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt
Reproduktionsbestimmungen
Staatsarchiv St.Gallen