Infostelle Frau+Arbeit
Titel
Infostelle Frau+Arbeit
Signatur
A 668/8.2.6
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
2003-2020
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.12
Enthält
Konzept, Protokoll, Medienbericht, Flyer, Leistungsvereinbarung (2009-2019), Korrespondenz zu finanziellen Kürzungen durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) (2016-2017), Jahresberichte, inklusive Statistiken, Abrechnung und Antrag auf Weiterfinanzierung (2008-2019)
Die Infostelle bietet juristische Beratung im Arbeits- und Gleichstellungsrecht. Trägerschaft ist die Frauenzentrale Thurgau. Neben dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) erhielt die Infostelle auch Gelder aus dem Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau.
Bis 2019 regelten Leistungsvereinbarungen die finanzielle Beteiligung des Kantons St.Gallen an der Infostelle, dann stellte es die Beteiligung ein, und das Amt für Soziales übernahm die Beratung.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2050
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt