Schuldbrief von Zürich für den Freiherrn Johann Christoph von Sax-Hohensax um 10'000 Gulden
Schuldbrief von Zürich für den Freiherrn Johann Christoph von Sax-Hohensax um 10'000 Gulden
AA 2 U 46
Dokument
1615.11.11
Urkunde
1657.11.24
uff sanct Martins tag
analog
Nachtrag unter der Plica vom 24. November 1657: Die unterschreibenden Zahler der Stadt Zürich bestätigen die Zahlung der Summe von 10'000 Gulden mit Zins.
46,7 cm x 23,5 cm (Plica geschlossen); 46,7 cm x 31 cm (Plica offen)
Pergament
Stadt Zürich
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden, ein Lacksiegel unter dem Falz aufgedrückt, rund, gut erhalten (unter der Plica)
1. Johann Heinrich Elmer, 2. Johann Christoph Tschudi (unter der Plica)
Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich urkunden, dass sie im April die Herrschaft Sax und Forstegg des Freiherrn Friedrich Ludwig von Sax-Hohensax (von der Hohen Sax) um 115'000 Gulden Zürcher Währung gekauft haben, ausgenommen der dritte Teil an der hohen Gerichtsbarkeit, die dem Freiherrn Johann Christoph von Sax-Hohensax, Herr von Sax, Forstegg und Uster, gehört. Zu den 4000 Gulden, die man dem Freiherren bereits verzinst, werden auch die in der Kaufsumme inbegriffenen 10'000 Gulden als Entschädigung um den Verlust seines Anteils bei Anfall einer Erbschaft jährlich mit 500 Gulden verzinst, zu bezahlen an Martinstag (11.11.).
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich