Zürich, Werdgässchen: Katholische Kirche St.Peter und Paul: Pauli Bekehrung, Entwurf für ein Wandgemälde
Titel
Zürich, Werdgässchen: Katholische Kirche St.Peter und Paul: Pauli Bekehrung, Entwurf für ein Wandgemälde
Signatur
[W 074/2.8.010]
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1891 (ca.)-1900 (ca.)
Archivalienart
Bild
Verfertiger/-in
Vettiger, Franz (1846-1917), Kunstmaler, Uznach
Alte Signatur
Rolle 7
Originalbezeichnung
Pauli Bekehrung
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Enthält
Entwurf, fein gerastert, Bildabschluss oben mit Spitzbogen vorgesehen; siehe auch Registerkarte Verweise
Format (Höhe x Breite)
298 cm x 246.5 cm
Farbe
s/w
Gattung Bild
Zeichnung
Technik
weisse Kreide, Kohle, wenig Rötel, Bleistift
Trägermaterial
Papier
Physische Beschaffenheit
grobes, braunstichiges Papier; schmutzig, fleckig, Ränder sehr stark beschädigt, mehrere Flickstellen, viele Risse, linker unterer Teil sehr verschmutzt
Anmerkung
Dieses Wandgelmälde ist nicht mehr vorhanden: Bis etwa 1945 befand sich im Eingangsbereich auf der linken Seite ein weiteres Fresko mit der Darstellung des zweiten Patrons des Gotteshauses, des Hl. Paulus auf seinem Gang nach Damaskus. Es wurde durch das heutige Fenster zur Kerzenkapelle ersetzt. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Zürich), zuletzt besucht: 4.04.2025
Original musste aus konservatorischen Gründen vernichtet werden.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1930
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich
Reproduktionsbestimmungen
Staatsarchiv St.Gallen