München, Deutschland, Antikensaal: Borghese Gladiator, auf Sockel, Dreiviertelansicht
Title
München, Deutschland, Antikensaal: Borghese Gladiator, auf Sockel, Dreiviertelansicht
Reference Code / Identification number
[W 074/2.8.160]
Stage
Dokument
Period of origin
1862.07.22
Type of item
Bild
Author
Vettiger, Franz (1846-1917), Kunstmaler, Uznach
Originalbezeichnung
Männliche Skulptur in Bewegung, auf Sockel, Dreiviertelansicht
Entstehungszeitraum, Anmerkung
22. Juli 1862
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Contains
Entwurf, signiert mit Unterschrift und Datum (auf Sockel), Anatomiestudie?
Format (Höhe x Breite)
166 cm x 77 cm
Farbe
s/w
Gattung Bild
Zeichnung
Technik
Bleistift, Grafit
Trägermaterial
Papier
Physische Beschaffenheit
grobes, helleres Papier; schmutzig, stockfleckig, gewellt, Blattränder bestossen und teilweise eingerissen, Wasserränder in der linken unteren Ecke
Anmerkung
Auf Grund der frühen Datierung kann dieser Entwurf mit grosser Wahrscheinlichkeit den frühen Arbeiten Vettigers zugeordnet werden (Lehrjahre, siehe Registerkarte Verweise)
Borghese Gladiator siehe Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Borghesischer_Fechter); zuletzt besucht 29.08.2024
Original musste aus konservatorischen Gründen vernichtet werden.
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
30 years
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
End of protection period
7/22/1892
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Erschwert möglich
Reproduktionsbestimmungen
Staatsarchiv St.Gallen