Urteil zwischen Werli Glarner von Haag und Stephan Ulrich um das Erbe von Gütern und Bäumen in der Ochsenau
Urteil zwischen Werli Glarner von Haag und Stephan Ulrich um das Erbe von Gütern und Bäumen in der Ochsenau
AA 2 U 13
Dokument
1493.11.21
Urkunde
amm nächsten donstag nach sant Ottmars tag
analog
21,7 cm x 28,9 cm
Pergament
Hans Boner, Ammann von Sax-Forstegg
Siegel hängt, Wachs, rund, abgeschliffen
Hans Boner, Ammann des Freiherrn Ulrich VIII. von Sax-Hohensax (Uolrich, fry hern von Sax) in der Herrschaft Forstegg, sitzt zu Gericht in Salez im Namen seines Herrn und urteilt in einem Streit um das Erbe von Gütern und Bäumen in der Ochsenau zwischen Werli Glarner von Haag und Stephan Ulrich (Urich). Glarner klagt, dass Ulrich (Urich) Schiner einen Brief über das Erbe von Werlis Schwiegermutter in das Recht gelegt habe, und die Güter mit den Bäumen und Eichen in der Ochsenau als Erbe von Stephan Ulrich beanspruche. Doch Glarner hat diese Güter und Bäume als Erbe seiner Schwiegermutter seit jeher mit Stefan Ulrich geteilt. Nun macht ihm Stephan Ulrich seinen Teil streitig. Laut Stephan Ulrich stammen die Güter aus dem Erbe seines Vaters und gehören ihm, ausgenommen die Eiche von Hans Hug. Laut Mehrheitsurteil bekommt Werli Glarner Recht.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich