Center for Finance (CfF-HSG)
Center for Finance (CfF-HSG)
Fonds
2009-2010
2007-2011
Gründung und Entwicklung Das "Center for Finance (CfF-HSG)" wurde im Jahr 2007 gegründet. Beteiligte Institute waren das "Schweizerische Institut für Banken und Finanzen (SBF-HSG)", das "Institut für Operations Research und Computational Finance (ior/cf-HSG)" sowie das "Institut für Versicherungswirtschaft (IVW-HSG)". Das Center verfügte über kein Budget und war effektiv Teil des Forschungsschwerpunkts Wealth and Risk (siehe "Center for Wealth and Risk (CfWR-HSG)"). Zum Start der School of Finance 2011 wurde das Center mit dem Forschungsschwerpunkt Wealth and Risk zusammengelegt und hiess fortan "Center for Wealth and Risk (CfWR-HSG)". Zweck und Aufgaben Die Hauptaufgabe des Zentrums war die einer Informationsstelle. Das Center for Finance half bei der Koordination der finanziellen Aktivitäten an der HSG, indem es Informationen über Lehre, Forschung und die Tätigkeiten der Institute verbreitete. Das Center unterhielt die Plattform "http://www.finance.unisg.ch". Hier stellte das Center Informationen für die verschiedenen Institutionen der HSG bereit, die sich mit dem Bereich "Finance" auseinandersetzen. Die Webseite existiert (Stand 2015) nicht mehr, man wird automatisch zur Seite der School of Finance weitergeleitet. Leitung Die Leitung obliegt der Leitung des Forschungsschwerpunkts "Wealth and Risk" 2007-2010: Prof. Dr. Beat Bernet 2007-2011: Prof. Dr. Dr. hc Klaus Spreemann 2007-2011: Prof. Dr. Manuel Ammann 2007-2011: Prof. Dr. Francesco Audrino 2007-2011: Prof. Dr. Karl Frauendorfer 2007-2011: Prof. Dr. Christian Keuschnigg 2007-2011: Prof. Dr. Heinz Müller 2007-2011: Prof. Dr. Hato Schmeiser 2007-2011: Prof. Paul Söderlind, Ph.D 2010-2011: Prof. Dr. Simone Westerfeld (Stand Ende 2015)
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt