Centro Latinoamericano-Suizo (CLS-HSG)
Centro Latinoamericano-Suizo (CLS-HSG)
Fonds
2007-2021
2007-
Gründung und Entwicklung Das "Centro Latinoamericano-Suizo (CLS-HSG)" wurde 2007 gegründet. An der Gründung waren folgende Institute beteiligt: das "Institut für Betriebswirtschaft (IfB-HSG)", das "Schweizerische Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG)", das "Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP-HSG)" sowie das "Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP-HSG)". Organisatorisch besteht das Center aus einem Fachrat und einem Beirat. Die Geschäftsführung hat Prof. Dr. Yvette Sánchez (Stand 2015) inne. 2010 wurde ein HSG-Büro in São Paolo eingerichtet, mit dem Ziel die Bekanntheit der Marke HSG in Südamerika zu fördern. Ausserdem sollten Veranstaltungen in Südamerika koordiniert werden und Studenten und Dozenten im Südamerika unterstützt werden. Zweck und Tätigkeit Ziel des Centers ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Südamerika sowie die Steigerung des Bekanntheitsgrads der HSG in Südamerika. Gleichzeitig bündelt das Zentrum verschiedene Lehrstühle und Institute der HSG, die sich mit dem Themengebiet Südamerika auseinandersetzen. Um dies umzusetzen bietet das "CLS-HSG" einen Überblick über die Kurse auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe, die im Themenfeld Südamerika angeboten werden. Ausserdem bietet das Center verschiedene öffentliche Veranstaltungen an, sowohl an der HSG als auch in Südamerika. Des Weiteren werden in Kooperation mit der Executive School Kurse zum Thema "Doing Business in Latin America" angeboten. In Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Handelskammer oder Botschaften werden Veranstaltungen zum Thema Südamerika organisiert. In Kooperation mit dem Internationalen Austauschdienst der HSG werden Austauschsemester an Partneruniversitäten vermittelt und Praktika in Südamerika angeboten. Periodische Publikationen 2x pro Jahr Newsletter Gründungen ProDoc Program: Programm, das Dissertationen im Feld der Lateinamerika Studien ermöglichen soll. Das Ziel ist es, akademisches Wissen und Kontakt mit Experten zu bündeln. Das Programm entstand auf Initiative von Professoren an verschiedenen Schweizer Universitäten. Leitung Fachrat: 2007-heute: Prof. Dr. Yvette Sánchez (Präsidium und Geschäftsführung) 2007-heute: Prof. Dr. Karl Frauendorfer (Rechtsführendes Institut) 2007-2012: Rektor Prof. Dr. Thomas Bieger 2007-heute: Dr. Jürgen Brücker 2007-2014: Prof. Dr. Markus Schwaninger 2007-2011: Prof. Dr. Kerstin Odendahl 2007-2013: Prof. Dr. Peter Gomez 2007-2014: Prof. Dr. Martin Hilb 2014-heute: Prof. Dr. Peter Sester 2011-heute: Prof. Dr. Martin Eppler 2008-heute: Prof. Dr. Christoph Frei Beirat: 2007-2014: Prof. Dr. Jean-Max Baumer 2007-2013: Dr. Christoph Etter (Lateinamerikanische Handelskammer) 2007-heute: HSG Alumni CLA 2014-heute: Prof. Dr. Markus Schwaninger (Stand Ende 2015)
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt