Petroplast AG, Andwil
Titel
Petroplast AG, Andwil
Signatur
A 559/1
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1996 (ca.)-2016
Archivalienart
Dokument
Alte Signatur
Firmennummer 105903 (5903)
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.58
Enthält
Die Firma Petroplast in Andwil war im Jahr 1977 von Markus Heller, Teufen, gegründet worden. Zusammen mit der bereits 1953 entstandenen Vinora AG in Jona, mit der sie sich im Jahr 1993 zusammenschloss, gehörte das Familienunternehmen zu den Pionieren der Schweizer Polyethylen-Verpackungsindustrie und prägte die Schweizer Kunststoffgeschichte über Jahrzehnte hinweg wesentlich mit. Petroplast machte sich vor allem als ein führender Anbieter von Kehrichtsäcken für die öffentliche Hand einen Namen. Daneben umfasste die Produktepallette ein breites Spektrum von Verpackungslösungen für den Food- wie auch den Nonfood-Bereich. Der starke Franken, der von ausländischen Anbietern verursachte Preiszerfall und steigende Rohstoffpreise führten im Jahr 2016 zur Schliessung des Werks am Standort Andwil. Damit kam auch die bewilligungsrechtliche Zuständigkeit des AFU zu ihrem Ende.
Das Dossier dokumentiert diverse Bewilligungsverfahren, die in die Zuständigkeit des AFU fielen. Es ist mehrheitlich chronologisch geordnet, z.T. bestehen separate Teildossiers pro Bewilligungsverfahren.
Darin
Ganz zu Beginn des Bestands: kurze Firmenchronik sowie Medienbericht zur Schliessung des Standorts Andwil (1996)
Anmerkung
Für die Zeit vor 1996 vgl. in A 486/2 (siehe Registerkarte Verweise) die jährlichen Dossiers unter der Gemeindenummer für Andwil (bis 1991: Nr. 88, ab 1992: Nr. 3441)
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2046
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt