Behinderteneinrichtungen
Titel
Behinderteneinrichtungen
Signatur
A 668/3.4.3
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1973-2013
Archivalienart
Dokument
Alte Signatur
3.4.2
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.32
Enthält
Amden: AGAPE; Altstätten: Rhyboot (Werkstätte Union, Jung Rhy)
Balgach: Rhyboot (Werkheim Wyden); Brunnadern: Auboden (Haushaltsschule, Ausbildungsstätte)
Degersheim: Best Hope; Degersheim: Säntisblick
Ebnat-Kappel: Chupferhammer (Heilpädagogische Grossfamilie, Werkstatt im Rosengarten), Tageszentrum Toggenburg (Krummenau)
Gaiserwald: Tandem (Abtwil), Grabs: Lukashaus
Herisau: Stiftung TOSAM (Brockenhäuser Degersheim und Flawil)
Jona: Wohnheim Balm
Neckertal: Matthäusheim Dicken, Wohnheim Landscheide (Wald); Neu St.Johann: Johanneum
Oberbüren: Wohnheim Sonnental; Oberuzwil (Uzwil): Wohnheim Buecherwäldli
Pfäfers: Klinik Valens (EVAL)
Rorschach: Werkstätte / Wohngemeinschaft Dörfli (Heilpädagogische Vereinigung HPV)
Sargans: Eingliederungsstätte (arwole); Schänis: Aussenwohngruppe (Stiftung Balm); St.Gallen: INVALIDA / VALIDA, Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein OBV, Förderraum + Hotel Dom, Imbodehuus + Quimby Huus (Ostschweizer Verein zur Schaffung und Betrieb von Wohnmöglichkeiten für Körperbehinderte OVWB), Sonnenhalde, Sozialtherapeutische Wohngruppe; Stein: Im Sunnehalb
Waldkirch: Männerheim Hasenberg; Weesen: St.Josef; Wil: Heimstätten, Hofberg; Wittenbach: Kronbühl
Korrespondenz, Verfügungen, Abrechnungen, Gutachten, Listen über erteilte Ausstattungsbeiträge (2008-2012)
Darin
Vereinzelt auch Unterlagen zu Einrichtungen für Suchtkranke, Einrichtungen für psychisch Erkrankte
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2043
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt