Konrad, Anna Maria, Anglikon: Taschendiebstahl
Title
Konrad, Anna Maria, Anglikon: Taschendiebstahl
Reference Code / Identification number
[A 600/3.2.1-3.009] Bild fehlt
Stage
Dokument
Period of origin
1875-1882
Type of item
Bild
Author
Meyer, Christian (1835-1910, Arbeitsort St.Gallen)
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Anna Maria Konrad-Wanner befand sich im Zeitraum vom 29.06.1875 bis zum 06.07.1875 in Untersuchungshaft beim Bezirksamt Tablat (Quelle: Staatsarchiv Bern, Akten der Centralpolizei 1851-1884, Band 1875, Signatur: BB IX 1260, Brief der Polizeidirektion Schaffhausen an die Centralpolizei Bern vom 28.06.1875).
Datierung gemäss Ausschreibungen in: Allgemeiner Polizeianzeiger der schweizerischen Eidgenossenschaft, 16.01.1879 ("[...] die Photographie ist auf der Centralpolizei.") resp. 20.11.1882 ("Die Photographie der Letzern ist bei der Unterzeichneten [Polizeidirektion des Kantons Bern] zur Einsicht
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Farbe
s/w
Gattung Bild
Fotografie
Technik
Fotopositiv
Trägermaterial
Papier
Anmerkung
Gemäss handschriftlicher Notiz auf der Rückseite der Foto A 600/3.2.1-1.080 wurde Anna Maria Konrad im Jahr 1845 geboren.
Diverse Ausschreibungen in: z.B. Allgemeiner Polizeianzeiger der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20.04.1875, S. 175 (Entweichung aus der Erziehungsanstalt Thorberg, Kanton Bern) 1882 tauchen Anna Maria Konrad-Wanner und ihr Ehemann letztmals im Polizeianzeiger auf (Ausgabe vom 20.11.1882 mit der Bemerkung: "beides abgefeimte Taschendiebe"; Revokation: Ausgabe vom 29.11.1882).
vgl. auch A 600/3.2.1-1.080 und A 600/3.2.1-2.046] sowie die Bilder ihres Ehemannes unter A 600/3.2.1-1.070 und A 600/3.2.1-5.237 (siehe Registerkarte Verweise)
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
100 years
Schutzfristkategorie
Personenakten (100 Jahre/10 Jahre)
End of protection period
12/31/1982
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Erschwert möglich